Stellenbeschreibung

Grupppenleitung (m/w/d) Personalgrundsatz 

 

Referenzcode: 926 

Arbeitsort: Geesthacht  

 

In unserem Bereich Personalmanagement am Standort Geesthacht ist zum 01.01.2026 die Gruppenleitung Personalgrundsatz (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Im Bereich Personalmanagement gestalten wir die strategischen und rechtlichen Grundlagen für eine zukunftsfähige Personalarbeit. Die Gruppe Personalgrundsatz entwickelt Konzepte, beantwortet komplexe arbeitsrechtliche Fragen und verhandelt betriebliche Regelungen. Zudem verantwortet die Gruppe die Erstellung von Verträgen für gemeinsam Berufene mit Hochschulen und betreut das Sondervertragspersonal. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Weiterentwicklung unserer HR-IT-Systeme für effiziente Prozesse.

 

 

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Leitung der Gruppe Personalgrundsatz
  • Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von HR-Grundsätzen, Richtlinien und Prozessen
  • Steuerung der Arbeitsabläufe sowie Verantwortung für Budget und Prozesse
  • Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu grundsätzlichen Personalthemen
  • Arbeitsrechtliche und beamtenrechtliche Betreuung von Vorgängen
  • Projektsteuerung im Bereich HR-IT-Strategie
  • Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und externen Partnern
 

 

Ihr Profil

  • Volljurist (m/w/d)
  • Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • Erste Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
  • strategisches Denkvermögen, analytische und konzeptionelle Stärke
  • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, politisches Gespür und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe soziale Kompetenz, Teamorientierung und Hands-on-Mentalität
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 

 

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung, Zuschuss zum Deutschlandticket bei vorliegenden Voraussetzungen (Jobticket)
  • ein engagiertes Team, um zukunftsorientiert zu arbeiten und eigene Ideen umzusetzen
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 nach TV EntgO Bund
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
 

 

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbunsfrist: 18.12.2025
 

Informationen auf einen Blick




Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Kaufmännischer Geschäftsbereich

Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement, Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.

Max-Planck-Straße 1 
21502 Geesthacht
www.hereon.de